GeNeMe 2018: Call for Paper Deadline 31.07.2018
Dienstag, 29. Mai 2018, 15:30 Uhr
Für die Fachkonferenz Gemeinschaften in neuen Medien GeNeMe hat der Call for Paper begonnen. Bis zum 31.07.2018 können Sie einen Beitrag zur Frage, wie wie wissensbasierte Zusammenarbeit in Online-Gemeinschaften praktiziert wird, vorschlagen.
Die digitale Transformation hat weite Teile der Gesellschaft erreicht und stellt Wirtschaft, Politik und Verwaltung vor enorme Herausforderungen. Neue Organisationsstrukturen und -strategien entstehen. Veränderungsprozesse betreffen die Industrie ebenso wie die Verwaltung. Zudem bestätigt die Wissenschaft neue Geschäftsmodelle, neue Berufsbilder, neue Kommunikationswege. Die GeNeMe 2018 untersucht innovative Praktiken in Wirtschaft, Politik sowie Verwaltung und benennt Bedarfe für die Forschung zu Methoden und Werkzeugen der digitalen Ökonomie – verlangt doch gerade die wissensbasierte Zusammenarbeit in Online-Gemeinschaften (Online Communities) nach einer interpretationsstarken Analyse.
Flyer GeNeMe 2018
Thematische Schwerpunkte für die 21. GeNeMe liegen stärker als im Bereich der digitalen Transformation, welche bereits die Gesellschaft erreicht hat und damit die Wirtschaft, Politik und Verwaltung vor ernorme Herausforderung stellt. Neue Organisationsstrukturen und -strategien entstehen. Veränderungsprozesse betreffen die Industrie ebenso wie die Verwaltung. Zudem bestätigt die Wissenschaft neue Geschäftsmodelle, neue Berufsbilder, neue Kommunikationswege. Die GeNeMe 2018 untersucht innovative Praktiken in Wirtschaft, Politik sowie Verwaltung und benennt Bedarfe für die Forschung zu Methoden und Werkzeugen der digitalen Ökonomie – verlangt doch gerade die wissensbasierte Zusammenarbeit in Online-Gemeinschaften (Online Communities) nach einer interpretationsstarken Analyse.
Weitere Termine bis zum Start der GeNeMe 2018
31.07.2018 Deadline für die Einreichung von Beiträgen
15.08.2018 Benachrichtigung der Autoren
31.08.2018 Frühbucher-Deadline
15.09.2018 Deadline für die Einreichung angenommener Beiträge
24.10.2018 Eröffnungsveranstaltung der GeNeMe
Kontakt
Telefon: +49 351 463-35011
E-Mail: geneme@mailbox.tu-dresden.de
www.geneme.de
Da wir vom Empfehlungsbund selbst erfolgreich auf das Prinzip des online-gestützten Wissensteilung aufbauen, sind die Erkenntnisse, die die GeNeMe zusammenträgt, für uns von besonderem Interesse. Daher unterstützten wir ausdrücklich den Aufruf nach Beiträgen!
Dieser Blogbeitrag erschien erstmals auf empfehlungsbund.de.

Die Personalwelt kompakt im Blick - Mit HRfilter.de jetzt über 120 aktuelle HR-Newsquellen kennenlernen.
HRfilter App HRfilter Newsletter @HRfilter_de