OXFP 2018: Auswertung Gehaltsbenchmark + Benefits 2018
Donnerstag, 26. April 2018, 11:40 Uhr
Was dürfen Sie von unseren anstehenden Expertenforen Personalmanagement am 29. und 30. Mai erwarten? In diesem Beitrag möchten wir Sie auf eines unserer Agenda-Themen einstimmen: So werden Gehälter und Benefit-Leistungen realistisch ermittelt und verglichen.
Der Empfehlungsbund vergleicht jährlich in einem Gehaltsbenchmark Ihre aktuell gezahlten Gehälter mit denen anderer Unternehmen Ihrer Region und Branche. In unserer Auswertung erfahren Sie, wie sich das Lohnniveau für das Jahr 2018 gestaltet. Außerdem haben wir den Gehaltsbenchmark von Jobwert.info um eine weitere spannende Funktion erweitert. Seit 2018 können Unternehmen auf Jobwert.info ihre Benefit-Leistungen angeben. In unserem Expertenforum wollen wir Ihnen einen Branchenvergleich gezahlter Benefit-Leistungen nicht vorenthalten.
Was ist Jobwert.info?
Mit unserem komplett anonymisierten Gehaltsbenchmark vergleichen wir Ihre aktuellen Gehälter mit denen von anderen Firmen aus Ihrer Region und Branche. Die Datenerhebungsphase findet jährlich von Januar bis März statt. In unserem Expertenforum Personalmanagement präsentieren wir daraufhin die Lohnniveaus der Branche.
Ein besonderes Merkmal unseres Gehaltsbenchmarks ist die Art und Weise, wie die Datenerhebung von Jobwert.info funktioniert. In einem jährlichen Turnus initiieren wir unter der Leitung von Akos Toth die größte Gehaltsdatenerhebung im ostdeutschen Raum. Im Gegensatz zu konventionellen Gehaltsvergleichen, die als eine Massenumfrage an Arbeitnehmer konzipiert ist (Beispiel: StepStone Gehaltsreport), bezieht der Gehaltsbenchmark des Empfehlungsbundes seine Datensätze von den Lohnbuchhaltungen unserer teilnehmenden Unternehmen.
Insgesamt 20 verschiedene Mitarbeiterprofile können erfasst werden. Darunter Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Softwareprogrammierer; Softwaretester, Testdesigner, Testmanager, Softwaresupporter, Application-Manager, Service-Manager und Administratoren, sowie Studenten.
Seit 2018 wurde auf Wunsch unserer Teilnehmer Jobwert.info erweitert. Nun können Sie Benefit-Leistungen angeben, die Sie Ihren Mitarbeitern zukommen lassen. Entsprechend ist es nun möglich mit Jobwert.info Benefits anderer Unternehmen zu vergleichen. Dabei unterscheidet Jobwert.info zwischen Benefits die unternehmensweit für alle Mitarbeiter generell gelten, als auch Benefits, die speziell auf ein bestimmtes Jobprofil abgestimmt sind.
Das macht Jobwert.info zum zuverlässigen Gehaltsbenchmark
Seit dem Beginn unseres regelmäßigen Gehaltsbenchmarks 2012 haben sich allein für die Regionen Sachsen und Sachsen-Anhalt mittlerweile über 8000 Datensätze aus ca. 100 verschiedenen Unternehmen angesammelt.
Dabei setzen wir auf Boxplot-Diagramme zur realistischen Visualisierung unserer Datenersätze. Mit Jobwert.info können wir nicht nur spielend einfach regionale Konjunkturentwicklungen nach Branchen auswerten, viel interessanter für Sie ist, dass Sie mit diesen Datensätzen Gehälter unter den verschiedensten Gesichtspunkten vergleichen können. Durch den Einsatz von Boxplot-Diagrammen verzichten wir ausdrücklich auf intransparente Wichtungsverfahren! Wichtungen kommen genau dann zum Einsatz, wenn eine geringe Grundmenge an Vergleichsdaten dem Anschein der Repräsentativität erhalten soll. Wir sind davon überzeugt, dass intransparente Zahlenjongliererei keine echten Ergebnisse über die Lohnniveaus eines Jobprofils liefern kann.
Sie haben Interesse am offenen Expertenforum Personalmanagement?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Jedoch ist eine kurze Anmeldung zur Freischaltung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Dabei hat der Empfehlungsbund Community Workshop einen regionalen Bezug. Sie können zwischen vier Veranstaltungsorten in Dresden, Leipzig, München, Berlin wählen:
Wenn Sie Interesse an aktuellen Themen der Personalgewinnung und des Personalmarketings haben, dann stellt Ihnen das Offene Expertenforum Personalmanagement das gesammelte Fachwissen des Empfehlungsbundes aus erster Hand zur Verfügung. Neben den Studien und Benchmarks zu relevanten Themen der Fachkräftegewinnung lernen Sie in unseren Expertenforen neueste Trends technischer Innovationen und aktueller Methoden moderner Personalgewinnung kennen. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz unserer Mitglieder und bringen Sie Ihre Expertise mit ins Gespräch und finden Sie gemeinsam mit dem Empfehlungsbund zur Exzellenz in der Personalarbeit.
Dieser Blogbeitrag erschien erstmals auf empfehlungsbund.de.